Skip to content Skip to main navigation Skip to footer
dreizehnlindenhalle_eingang_sportplatz

Dreizehnlindenhalle

Die Halle, die heute als die Dreizehnlindenhalle bekannt ist, wurde durch engagierte Eigenleistung errichtet. Das Richtfest, ein bedeutender Meilenstein in der Bauphase, fand am 27. Juli 1974 statt. Ein Jahr später, im Jahr 1975, wurde ein festlicher Höhepunkt erreicht: das erste Schützenfest wurde in den Räumlichkeiten der Dreizehnlindenhalle gefeiert, und der damalige Schützenkönig Manfred Wiegran führte die Feierlichkeiten an.

Die offzielle Einweihung der Halle wurde jedoch erst am 30. Mai 1976 im Rahmen des Schützenfestes durchgeführt, wobei das Königspaar Leonhard Klerks und Anneliese Körner die besondere Ehre hatte, diese bedeutende Veranstaltung zu repräsentieren. Die Dreizehnlindenhalle wurde somit nicht nur zum Zentrum für festliche Anlässe, sondern auch zu einem Symbol für Gemeinschaftsgeist und Zusammenhalt, da ihre Entstehung auf dem Engagement und der tatkräftigen Unterstützung der lokalen Gemeinschaft beruhte. Bis heute steht die Halle als ein stolzes Zeugnis für die Initiative und den Gemeinschaftssinn, der das Schaffen und Feiern in der Halle prägt.

Die Dreizehnlindenhalle kann für private Feiern, wie Hochzeiten sowie Geburtstagen oder aber auch für Gruppenunterkünfte/Ferienfreizeiten gebucht werden.

Unsere Dreizehnlindenhalle – Vielseitig und Großzügig

Die Halle bietet mit ihrer großzügigen Fläche von 500 Quadratmetern, abzüglich des Thekenbereichs, einen idealen Raum für Veranstaltungen jeder Art. Diese Fläche kann bei Bedarf auch auf 300 Quadratmeter per elektrisch betriebenen Trennvorhang (Ausschluss des Sporthallenbereichs) reduziert werden, um eine gemütlichere Atmosphäre zu schaffen.

Ausstattung für große Feiern

  • Tische und Stühle für bis zu 350 Personen
  • komplettes Geschirr und Besteck in der vorhandenen Küche
  • moderne Küche mit Induktions-Herd, Gewerbespülmaschine, 4 Kühlschränken, 3 Kaffeemaschinen, Mikrowelle, 2 zusätzlichen Induktionskochfeldern und Thermokannen

Weitere Einrichtungen

  • Sanitäranlagen für Herren, Damen und Menschen mit Behinderungen
  • Duschbereiche
  • flexibel aufzubauende Bühne bis zu 40 Quadratmetern
  • großer Grill für den Außenbereich
  • Möglichkeit zum Aufbau von Zelten auf dem Außengelände
  • Nutzung des direkt angrenzenden Sportplatzes
  • Festnetztelefon
  • kostenloses Internet (freies WLAN oder passwortgeschützt – je nach Bedürfnis)
  • 800 Watt Balkonkraftwerk zur Reduzierung des Stromverbrauchs

Egal, ob Sie eine Hochzeit, eine Firmenfeier, eine Geburtstagsfeier oder eine Ferienfreizeit planen, die Halle bietet den perfekten Rahmen für Ihr Event. Mit ihrer vielseitigen Ausstattung und den großzügigen Räumlichkeiten können Sie Ihre Veranstaltung/Gruppenunterkunft nach Ihren Vorstellungen gestalten.

Belegungsplan

Den aktuellen Belegungsplan der Dreizehnlindenhalle finden Sie auf der Website des Betreibervereins.

Vermietung & Kontakt – Dreizehnlindenhalle Alhausen

Sie möchten die Halle mieten? Kontaktieren Sie einfach den Betreiberverein Dreizehnlindenhalle e.V. für weitere Informationen:

Stefan Ewald
-1. Vorsitzender-

Wiebusch 26
33014 Bad Driburg

Telefon: 0 52 53 – 21 71
Mobil: 0 170 – 198 600 3

E-Mail: ko*****@**************************en.de

 

weitere Informationen:
🚀Dreizehnlindenhalle Alhausen
🚀Belegungsplan der Dreizehnlindenhalle

Adresse

Dreizehnlindenweg 9
33014 Bad Driburg-
Alhausen

In Google Maps öffnen

Back to top