Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Veränderungen in der Gemeinde St. Vitus Alhausen

Veränderungen annehmen, Gemeinschaft bewahren

In der Kirchengemeinde St. Vitus Alhausen stehen in der kommenden Zeit einige Veränderungen bevor. Mit den im November anstehenden Wahlen wird es künftig keinen eigenen Gemeinderat (ehemals Pfarrgemeinderat) mehr geben. Stattdessen wird sich St. Vitus gemeinsam mit den anderen Gemeinden der Norddörfer zu einem gemeinsamen Gemeinderat zusammenschließen.

Auch auf der Ebene der pastoralen Räume wird sich einiges verändern: In Zukunft wird es deutlich weniger Priester geben, die jeweils für größere Seelsorgebereiche zuständig sind – etwa in der Größe des Dekanats Höxter.

Damit das kirchliche Leben in Alhausen weiterhin lebendig bleibt, braucht es das Engagement vieler Gemeindemitglieder. Schon jetzt zeigen zahlreiche Gruppen und Einzelpersonen großen Einsatz: Die Ministrantengruppe und das Lektorenteam leisten zuverlässige Arbeit, und engagierte Helferinnen und Helfer gestalten Aktionen wie das Krippenspiel, die Sternsingeraktion, das Osterfrühstück, den Früchteteppich und vieles mehr.

Einige Aufgaben, die bisher vom Pfarrgemeinderat organisiert wurden, sollen auch künftig weitergeführt werden. Dazu gehören unter anderem Prozessionen, der Kreuzgang und die Agape am Gründonnerstag, die Weihnachtskrippe, die Krautweihe, das Begrüßen der Täuflinge sowie Besuche bei älteren Gemeindemitgliedern zu runden Geburtstagen. Ziel ist es, diese liebgewonnenen Traditionen gemeinsam zu erhalten und fortzuführen.

Der noch bestehende Pfarrgemeinderat lädt daher alle Interessierten herzlich ein, sich einzubringen und die Zukunft der Gemeinde aktiv mitzugestalten.
Das nächste Treffen findet am
Dienstag, den 4. November 2025, um 19.30 Uhr
im Gemeindetreff Alhausen
statt.

An diesem Abend soll überlegt werden, welche Angebote fortgeführt werden können, wer Verantwortung für bestimmte Projekte übernehmen möchte und welche neuen Ideen in die Gemeindearbeit eingebracht werden können.

Der Pfarrgemeinderat freut sich über zahlreiche Teilnehmende und auf einen offenen, produktiven Austausch, damit das Leben in der Kirchengemeinde St. Vitus Alhausen auch in Zukunft lebendig bleibt.

Back to top