Stichwahl zur Bürgermeisterwahl
Entscheidung um das Bürgermeisteramt fällt in der Stichwahl am 28. September
Bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 konnte keiner der Bürgermeister-Kandidaten mehr als die Hälfte aller Stimmen auf sich vereinen. Daher kommt es zu einer Stichwahl am Sonntag, den 28. September 2025.
Für den Ausgang dieser Stichwahl wird entscheidend sein, wie sich die Stimmen der im ersten Wahlgang unterlegenen Kandidatinnen und Kandidaten verteilen.
Diese sogenannten Wählerwanderungen – also die Frage, welche Wählerinnen und Wähler sich nun für einen der beiden verbliebenen Bewerber entscheiden oder der Wahl fernbleiben – können den Ausschlag geben und sind im Vorfeld schwer vorherzusagen.
Wahlzeiten und Ort
Die Stimmabgabe ist am Wahltag in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr möglich. Gewählt wird wie gewohnt im Gemeindetreff, Weberring 65.
Kandidaten der Stichwahl
In der Stichwahl treten ausschließlich die beiden Bewerber an, die im ersten Wahlgang die meisten Stimmen erhalten haben:
- Michael Scholle (CDU)
- Tobias Tölle (parteilos)
Höchste Ergebnisse:
- Scholle: 63,09% in Dringenberg 14
- Tölle: 73,51% in Pömbsen
Niedrigste Ergebnisse:
- Scholle: 17,88% in Pömbsen
- Tölle: 16,27% in Neuenheerse
🔗geografische Übersicht der Wahlergebnisse
Ergebnis der Stichwahl
Der Kandidat mit den meisten Stimmen wird zum neuen Bürgermeister gewählt. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los.
Stimmabgabe ohne Wahlschein
Wer im Wählerverzeichnis eingetragen ist, kann auch wählen, wenn der Wahlschein bereits verlegt oder versehentlich entsorgt wurde. In diesem Fall genügt es, am Wahltag den Personalausweis oder ein anderes gültiges Ausweisdokument vorzulegen.
Briefwahl
Wenn Sie für die Kommunalwahlen Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten Sie diese für die Stichwahl nur dann automatisch, wenn dies im Antrag entsprechend angekreuzt wurde. Die Unterlagen werden am Donnerstag, 18. September 2025, an die Post übergeben. Wenn bisher keine Beantragung erfolgt ist, können Sie bis Montag, 22. September 2025, 12.00 Uhr online die Briefwahlunterlagen beantragen: Hier geht es zum Online-Antrag.
❗Hinweis auf weitere lokale politische Veranstaltung
Der Bezirksausschuss Alhausen tagt in einer öffentlichen Sitzung am Donnerstag, den 25. September 2025, um 19 Uhr in der Dreizehnlindenhalle. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Punkte wie die Vorstellung der Planung für die Erstellung und den Betrieb von acht Batteriecontainern am Umspannwerk, Sachstandsbereichte zur Planung des Dorfplatzes / zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses / zur Umgestaltung des Spielplatzes im Wiebusch / über die aktuellen Baugebiete und die Planungen neuer Baugebiete.
weitere Informationen:
🔗Einladung / Anlagen Bezirksausschusssitzung, Ratsinformationssystem
🔗Informationen zur Bürgermeister-Stichwahl, Stadt Bad Driburg
🔗(spätere) Wahlergebnisse, Votemanager