Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Wahlen Kirchenvorstand und Gemeinderat

Für den Pastoralen Raum Bad Driburg stehen die endgültigen Kandidierendenlisten für die Wahlen zu den Kirchenvorständen und Gemeinderäten fest, nachdem keine weiteren Ergänzungsvorschläge bei den Wahlvorständen eingegangen sind.

Die Wahlen werden erstmals in einem hybriden Format durchgeführt. Wahlberechtigte können entweder digital oder per Briefwahl teilnehmen. Eine klassische Urnenwahl findet in diesem Jahr nicht statt.

Wahlberechtigt für die Gemeinderatswahlen sind alle katholischen Gläubigen mit Erstwohnsitz in der jeweiligen Pfarrgemeinde, die am Wahltag mindestens 14 Jahre alt sind und nicht aus der katholischen Kirche ausgetreten sind. Für die Kirchenvorstandswahlen gilt ein Mindestalter von 16 Jahren.

Ab dem 9. Oktober erhalten alle Wahlberechtigten vom Erzbistum eine persönliche Wahlbenachrichtigung. Diese enthält die Zugangsdaten für die Onlinewahl sowie einen Antrag für die Briefwahl. Die Onlinewahl ist bis zum 7. November um 23:59 Uhr möglich. Briefwahlanträge können in allen Gemeinden des Pastoralen Raumes im Pfarrbüro St. Peter und Paul gestellt werden. Die ausgefüllten Briefwahlumschläge müssen dort spätestens am Sonntag, 9. November, um 12:30 Uhr eingegangen sein. Weitere Informationen stehen auf der Homepage zur Verfügung.

Kandidierende:

Gemeinsamer Gemeinderat St. Vitus Alhausen und Mariä Himmelfahrt Pömbsen

  • Alina Hake
  • Maria Lübeck
  • Tobias Menne
  • Anja Gisela Mohnhaupt
  • Bianca Sander
  • Dr. Waltraud Schmidt-Schicktanz
  • Sarah Vedder

Kirchenvorstand St. Vitus Alhausen

  • Robin Hake
  • Peter Ulrich Klerks
  • Anna Margarethe Theresia Morosan-Weskamp
  • Petra Maria Schrader
  • Manuel Troike
Back to top